Ausschreibungen finden kostenlos

You are currently viewing Ausschreibungen finden kostenlos

Ausschreibungen finden kostenlos: Die wichtigsten Tools auf einen Blick 

Du möchtest Ausschreibungen finden, kostenlos? In diesem Beitrag zeigen wir dir die wichtigsten Tools, mit denen du schnell, unkompliziert und vor allem kostenlos öffentliche Aufträge findest. 

Mehr Tipps zu Öffentlichen Aufträge in Österreich findest du hier.

Elektronische Abwicklung von Vergabeverfahren: Vergabeplattformen 

Die Abwicklung von Vergabeverfahren erfolgt heutzutage in der Regel vollständig elektronisch über verschiedene Vergabeplattformen. Die bekanntesten in Österreich sind auftrag.at und ankoe.at. Manche Auftraggeber verwenden aber auch andere oder eigene Plattformen. ÖBB und ASFINAG verwenden zB die Plattform provia.at.  

Um an Vergabeverfahren teilzunehmen, kannst du dich immer kostenlos auf den Vergabeplattformen registrieren. Das ist gesetzlich vorgeschrieben. Die Plattformen dürfen dafür keine Gebühren erheben.  

Aber bei einigen Anbietern ist das Ausschreibungen Finden nicht kostenlos, oder? 

Einige Anbieter bieten kostenpflichtige Zusatzservices an, wie etwa die Möglichkeit, Suchagenten einzustellen. Diese Zusatzservices sind aber nicht zwingend notwendig, um an Ausschreibungen teilnehmen zu können. Und auch für einige Zusatzservices gibt es kostenlose Alternativen.

Wo kann ich Ausschreibungen kostenlos finden? 

Aufträge mit einem Auftragswert ab EUR 100.000 werden in der Regel auf nationalen Bekanntmachungsplattformen veröffentlicht. Aufträge, die den EU-Schwellenwert überschreiten, werden zusätzlich auf einer EU-Plattform veröffentlicht. Diese Schwellenwerte liegen aktuell bei etwa EUR 220.000 für Liefer- und Dienstleistungen und bei etwa EUR 5,5 Millionen Euro für Bauleistungen. 

Kostenlose Tools zur Auftragsfindung 

Es gibt verschiedene kostenlose Tools, die diese Veröffentlichungen aufbereiten und durchsuchbar machen. Hier sind zwei Tools, mit denen du Aufträge kostenlos und ohne Registrierung finden kannst: 

Kostenlos nationale Ausschreibungen finden: offenevergaben.at 

Das Tool offenevergaben.at wird vom Verein Forum Informationsfreiheit betrieben. Hier findest du Informationen zu laufenden Ausschreibungen und vergebenen Aufträgen. Es handelt sich um ein nationales Portal, das Aufträge ab einem Auftragswert von EUR 100.000 auflistet. 

So nutzt du offenevergaben.at: 

  • Wenn du “Ausschreibung” wählst, erscheinen aktuelle Ausschreibungen, an denen du derzeit teilnehmen kannst, wenn du die Anforderungen erfüllst. Unter “Auftrag” findest du hingegen schon vergebene Aufträge. 
  • Wenn du nach laufenden Ausschreibungen suchst, wähle in einem ersten Schritt die Auftragsart. Wenn du sowohl Liefer- als auch Dienstleistungen anbietest, kreuze beides an, da es oft gemischte Leistungen gibt, die aber systemisch immer nur entweder als Liefer- oder als Dienstleistung eingeordnet werden. 
  • Optional kannst du die Suche räumlich einschränken, z.B. auf den Osten oder den Westen Österreichs. 
  • Nutze die CPV-Codes oder Leistungsgruppen für eine gezielte Suche nach den Leistungen, die du anbieten kannst und willst. 

Kostenlos nationale Ausschreibungen finden: ted.europa.eu

Größere Aufträge müssen in der Regel EU-weit veröffentlicht werden. Dafür kannst du also direkt auf einer EU-Plattform recherchieren. Die kostenlose Plattform https://ted.europa.eu  bietet noch mehr Filtermöglichkeiten als offenevergaben.at und ist besonders nützlich für Aufträge, die den EU-Schwellenwert überschreiten. 

So nutzt du ted.europa.eu:  

  • Wähle zunächst auf der Website die erweiterte Suche, um Sucheinstellungen vornehmen zu können. Arbeite vorzugsweise mit fixen Parametern, wie zB CPV-Codes. Damit lassen sich die besten Suchergebnisse erzielen. Nähere Informationen zu CPV Codes findest du hier. 
  • Außerdem ist es hilfreich, den Erfüllungsort anzugeben bzw einzuschränken. 
  • Du kannst noch zahlreiche weitere Filter einstellen, um deine Suche zu verfeinern. 
Banner Crashkurs

Wo finde ich den Auftragswert? 

Die Beschreibung der Leistung in der Bekanntmachung gibt dir einen ersten Überblick über den Auftrag. Der Auftragswert ist zumeist nicht ausdrücklich angegeben. Er kann aber anhand der Verfahrensart abgeschätzt werden. Wenn die Verfahrensart nicht Direktvergabe ist, liegt der Auftragswert in aller Regel über EUR 100.000.  

Findest du in der Bekanntmachung einen Hinweis auf eine “Richtlinie” (zB die Richtlinie 2024/23/EU, Richtlinie 2014/24/EU oder 2014/25/EU), liegt der geschätzte Auftragswert wahrscheinlich über den EU-Schwellenwerten, also über ca EUR 220.000 bei Liefer- und Dienstleistungen und über ca EUR 5,5 Mio bei Bauaufträgen. 

Kostenlosen Suchagent aktivieren 

Auf den genannten Plattformen kannst du nicht nur kostenlos Ausschreibungen finden. Du kannst auch Suchagenten einstellen, die dich per E-Mail benachrichtigen, wenn neue Aufträge veröffentlicht werden, die deinen Suchkriterien entsprechen.  

Fazit 

Durch die Nutzung dieser kostenlosen Tools kannst du effektiv und ohne zusätzliche Kosten an Ausschreibungen teilnehmen und Aufträge finden. 

Möchtest du wissen, wie ein Vergabeverfahren abläuft? Hier haben wir die wichtigsten Informationen für dich zusammengefasst. Hier haben wir für dich aufbereitet, ob und unter welchen Voraussetzungen öffentliche Ausschreibungen sich für dich lohnen.

Hast du Fragen oder benötigst du weitere Informationen? Kontaktiere mich.