Bekanntmachung öffentliche Ausschreibung: So finden Sie die richtigen Aufträge
Möchten Sie gerne an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen, aber wissen nicht, wo SIe beginnen sollen? Es gibt eine Vielzahl an Plattformen und täglich Unmengen an neuen Bekanntmachungen. Da ist es manchmal nicht so einfach, den Überblick zu behalten. In unserem Beitrag “Bekanntmachung öffentliche Ausschreibung: So finden Sie die richtigen Aufträge“ erfahren Sie, wie und wo Sie ganz einfach Ausschreibungen finden, die für Sie interessant sind.
Möchten Sie erfahren, welche Aufträge ausgeschrieben werden müssen? Hier finden Sie alle Antworten.
Tägliche Bekanntmachungen
Jeden Tag werden zahlreiche Aufträge bekannt gemacht. Da wäre es ineffizient, sich planlos auf jeden Auftrag zu stürzen. Die bessere Methode ist, sich zielgerichtet auf die interessantesten und vielversprechendsten Ausschreibungen zu konzentrieren.
Dazu sollten Sie in einem ersten Schritt selbst für sich identifizieren, nach welchen Leistungen Sie suchen möchten. Im Anschluss können Sie entsprechende Suchfilter anwenden.
Relevante Ausschreibungen finden
Um relevante Ausschreibungen zu finden, sollten Sie sich zunächst über folgende Fragen Gedanken machen:
- Größenordnung des Auftrags: Grundsätzlich werden nur Aufträge mit einem Wert von über 100.000 Euro veröffentlicht. Wenn Sie Kleinaufträge suchen, können Sie Ihren normalen Vertriebsweg nutzen. Österreichische öffentliche Auftraggeber sind bis zur Wertgrenze von EUR 100.000 recht frei in der Beauftragung.
- Leistungsangebot: Machen Sie sich die Rahmenbedingungen Ihres Leistungsangebots bewusst, um entsprechende Suchfilter setzen zu können (Ort der Leistungserbringung, Leistungs- und Warengruppen etc).
- Zusammenarbeit mit Partnern: Auftraggeber müssen Ihnen grundsätzlich gestatten, sich für die Leistungserbringung mit anderen Unternehmen zusammenzutun. Wenn dies für Sie vorstellbar ist und Sie gute Partner haben, können Sie nach größeren Aufträgen suchen oder Leistungen gemeinsam erbringen, die Sie alleine nicht bewältigen könnten.
Leistungsgruppen mittels CPV-Codes filtern
Die EU hat in einem Regelwerk sämtliche denkbaren Leistungen mit eindeutigen Codes (CPV-Codes) klassifiziert. Diese Codes haben eine Baumstruktur mit Über- und Unterkategorien. Zum Beispiel gibt es einen Code für Kfz und darunter Subcodes für PKW, Lieferwagen, LKW usw. Auf https://www.cpvcode.de/ können Sie nach CPV Codes suchen. Eine vollständige Liste finden Sie hier.
So finden Sie interessante Bekanntmachungen öffentlicher Ausschreibungen
Die Welt der öffentlichen Ausschreibungen kann unübersichtlich sein, doch es gibt effiziente Tools, um relevante Aufträge zu finden, ohne dabei auf kostenpflichtige Services zurückgreifen zu müssen. Jeder EU-Mitgliedsstaat verwendet eigene Bekanntmachungsplattformen für nationale Bekanntmachungen. Aufträge über den EU Schwellenwerten (derzeit ca EUR 220.000 bei Liefer- und Dienstleistungen und ca EUR 5,5 Mio bei Bauaufträgen) werden zusätzlich auf einer EU-Plattform bekannt gemacht.
Bekanntmachung öffentliche Ausschreibungen national: OffeneVergaben.at
Das Portal OffeneVergaben.at ist ein Projekt des Vereins Forum Informationsfreiheit und bietet einen umfassenden Überblick über laufende und bereits vergebene Aufträge. Es finden sich dort viele Filter, um die Liste schnell und einfach auf relevante Aufträge einzuschränken. Das Service ist kostenlos und auch eine Registrierung ist nicht erforderlich.
Nutzen Sie regionale Einschränkungen und CPV-Codes
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Suche räumlich zu beschränken, beispielsweise auf den Osten oder den Westen Österreichs. Eine Recherche zu CPV-Codes zahlt sich hier aus, da Sie damit gezielt nach Leistungsgruppen suchen können, die für Ihr Geschäft relevant sind. Auch die Freitextsuche ist ein gutes Instrument. Wenn Sie den Wortlaut nicht genau treffen, kann es aber passieren, dass Ihnen ein interessanter Auftrag verborgen bleibt.
Bekanntmachungen und Suchagenten
Auf OffeneVergaben.at finden Sie zu jeder Ausschreibung einen Link zur offiziellen Bekanntmachung. Darin finden Sie allgemeinen Informationen zum Auftrag und zum Vergabeverfahren.
Der Auftragswert ist oft nicht explizit angegeben, lässt sich aber dennoch ungefähr einordnen. Soweit es sich bei der Verfahrensart nämlich nicht um eine Direktvergabe handelt, können Sie von einem Wert über 100.000 Euro ausgehen.
Nutzen Sie auch die Suchagent-Funktion. Damit erhalten Sie automatisch Benachrichtigungen zu neuen Aufträgen, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Bekanntmachung öffentliche Ausschreibungen EU-weit: TED
Wenn Sie sich für größere Aufträge oder Aufträge aus anderen EU-Staaten interessieren, ist die EU-Plattform TED.europa.eu die richtige Anlaufstelle. Hier können Sie eine erweiterte Suche durchführen, CPV-Codes und den Erfüllungsort eingeben und viele weitere Einschränkungen vornehmen. Es gibt auch hier zahlreiche Filtermöglichkeiten, deren Anwendung im Detail aber ein wenig Übung benötigt.
Aufträgen auf TED.europa.eu überschreiten die EU Schwellenwerte. Das heißt, der Wert von Liefer- und Dienstleistungen beträgt in der Regel mindestens ca EUR 220.000 und der Wert von Bauleistungen mindestens ca EUR 5,5 Mio.
Zugang zu Ausschreibungsunterlagen
Die Bekanntmachung enthält die wichtigsten Informationen. Davon zu unterscheiden ist die Ausschreibungsunterlage, die wesentlich detaillierter ist. In der Bekanntmachung findet sich stets ein Link, unter dem die Ausschreibungsunterlagen abrufbar sind.
Die meisten Auftraggeber stellen die Ausschreibungsunterlagen ohne Registrierung zur Verfügung. Eine Registrierung ist jedoch empfehlenswert, da Sie so automatisch Updates zu Berichtigungen und Antworten auf häufige Fragen erhalten.
Ablauf öffentlicher Ausschreibungen
Wenn Sie wissen möchten, wie öffentliche Ausschreibungen ablaufen: Hier haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie mich.