Datenschutzerklärung
Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Alle personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften behandelt, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Verantwortlich ist der im Imprint genannte Medieninhaber.
Beim Besuch unserer Webseite wird deine IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Das ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.
Unserer Webseite kann genutzt werden, ohne dass du persönliche Daten angibst. Wenn jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt persönliche Daten wie z. B. Name, Adresse oder E-Mail abgefragt werden, wird dies auf freiwilliger Basis geschehen. Von uns erhobene Daten werden nicht ohne deine Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Datenübertragung im Internet, wie zum Beispiel über E-Mail, kann immer Sicherheitslücken aufweisen. Der komplette Schutz der Daten ist im Internet nicht möglich.
Solltest du Fragen haben, wende dich an die im Impressum genannte Person.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben verschiedene organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um die Vorschriften der DSGVO einzuhalten. Das betrifft insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen dir und uns.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Zu jedem Zeitpunkt kannst du dich über die personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Nutzen der Datenverarbeitung informieren und unentgeltlich eine Korrektur, Sperrung, Einschränkung oder Löschung dieser Daten verlangen. Bitte nutze dafür die im Impressum angegebenen Kontaktwege. Für weitere Fragen zum Thema stehen wir dir ebenfalls gerne zur Verfügung. Gemäß Art 77 DSGVO kann Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde erhoben werden.
Server-Log-Files
Der Seiten-Provider erhebt und speichert automatisch Daten in Server-Log-Files, die von deinem Browser an uns übermittelt werden. Diese Daten sind nicht personenbezogen. Es erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen.
Erbringung von vertraglichen Leistungen
Wir verarbeiten Daten, die zum Zweck einer Bestellung erhoben werden, zur Abwicklung vertraglicher Leistungen (Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO). Die Daten werden für die Dauer der Anbahnung einer Geschäftsbeziehung und die Dauer einer möglichen darauf folgenden Geschäftsbeziehung gespeichert. Deine Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Informationen über Angebote
Mit deiner Zustimmung verwenden wir die von dir angegebenen Kontaktdaten, um dir Informationen über Leistungen und Angebote zur Verfügung zu stellen. Du kannst die Zustimmung jederzeit widerrufen. Die Daten werden zumindest bis zum Widerruf aufbewahrt. Längere Aufbewahrungszeiten können sich im Einzelfall aufgrund gesetzlicher Grundlagen oder berechtigter Interessen ergeben.
Für den Versand der Emails nutzen wir das WordPress Plugin MailPoet. Dieses Tool kann den Newsletterversand organisieren und analysieren. Wir können sehen, ob ein Email geöffnet wurde und welche Links angeklickt wurden. Auch eine Clusterung der Empfänger ist möglich. Die eingegebene Email-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst die Zustimmung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen, indem du den Newsletter abbestellst. Einen Link dazu findest du in jedem Newsletter. Grundlage der Datenverarbeitung ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitergabe von Daten
Deine Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben an Dritte weitergegeben (insbesondere, wenn das gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder aufgrund berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO).
Wir stellen sicher, dass Auftragsverarbeiter, die wir für unser Service einsetzen, technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um für den Schutz personenbezogener Daten zu sorgen. Um diese Webseite zur Verfügung stellen zu können, werden folgende Dienstleister eingesetzt:
- ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich (Inhaber: René Münnich), Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf (Hosting)
- Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, 94043, USA (Analytics)
Eine Übermittlung von Daten in Drittstaaten (das sind Länder, in denen die DSGVO nicht direkt anwendbar ist, also Länder außerhalb des EWR) erfolgt nur, wenn in dem Drittstaat oder beim Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist oder mit deiner Zustimmung oder mit gesetzlicher Erlaubnis/Verpflichtung. Soweit wir Werkzeuge oder sonstige Mittel von anderen Anbietern („Drittanbietern“) einsetzen und auf diese verweisen, befinden sich diese Drittanbieter im Zweifel in einem Drittstaat und es erfolgt im Zweifel eine Übermittlung von Daten an diese Drittstaaten.
Unsere Webseite nutzt weitere Google-Dienste, nämlich die Einbindung von Schrift-Arten und den Google Tag Manager von Google. Dadurch können personenbezogene Daten von dir an Google übermittelt werden. Der Google Tag Manager ist ein Hilfsdienst und verarbeitet selbst personenbezogenen Daten nur zu technisch notwendigen Zwecken. Der Google Tag Manager sorgt für das Laden anderer Komponenten, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Weitere Informationen zum Google Tag Manager findest du in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Ferner kannst du die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Unsere Webseite basiert auf WordPress. Grafische Icons auf unserer Seite (zB Emojis) werden von externen Servern bezogen. Dabei kann deiner IP-Adresse erhoben werden, damit die Icons an einen Browser übermittelt werden können. Es handelt sich um ein Service der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. Die Datenschutzhinweise von Automattic findest du unter: https://automattic.com/privacy/. Server-Domains: https://s.w.org und/oder https://gmpg.org. Es liegen berechtigte Interessen für die Nutzung der Emojis vor (Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), insbesondere das Interesse an einer attraktiven Gestaltung unserer Webseite.
Kontakt mit uns
Wir werden die von dir angegebene E-Mail-Adresse nur zu den genannten Zwecken verwenden. Wenn du mit uns Kontakt aufnimmst, verwenden wir die Daten zur Bearbeitung der Kontaktanfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Widerspruch
Du kannst der künftigen Verarbeitung personenbezogener Daten im Ausmaß der gesetzlichen Vorgaben widersprechen und erteilte Einwilligungen widerrufen.
Löschung
Die verarbeiteten Daten werden gelöscht, sobald sie für den jeweiligen (oben genannten) Zweck nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten aufrecht sind. Grundsätzlich werden Daten, wenn keine Vertragsbeziehung mit dir besteht, nicht länger als ein Jahr aufbewahrt. Längere Aufbewahrungspflichten können sich im Einzelfall z.B. aus dem Steuerrecht ergeben.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern. Bereits erteilte Einwilligungen sind davon nicht betroffen.
Für jede Nutzung unserer Website gilt die jeweils geltende Fassung der Datenschutzerklärung. Bitte informiere dich regelmäßig über Änderungen.