Staatliche Ausschreibungen: Chancen für Unternehmen

You are currently viewing Staatliche Ausschreibungen: Chancen für Unternehmen

Staatliche Ausschreibungen: Chancen für dein Unternehmen (Österreich) 

Staatliche Ausschreibungen von österreichischen öffentlichen Auftraggebern bieten Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit, Umsätze zu generieren und langfristige Aufträge zu sichern. In diesem Artikel erfährst, wie du dich erfolgreich an staatlichen Ausschreibungen (öffentlichen Ausschreibungen) beteiligen kannst und welche Vorteile das für dein Unternehmen mit sich bringen kann. 

Sind staatliche Ausschreibungen aufwendig?

Die Teilnahme an Ausschreibungen nimmt zwar gewisse Ressourcen in Anspruch. Das ist vor allem auf die Formalität von Vergabeverfahren zurückzuführen, bei der schon kleine Fehler zum Ausscheiden führen können.

Andererseits können die Ressourcen bei Ausschreibungen aber gezielt eingesetzt werden. Schließlich hat der Kunde schon einen Bedarf und ein Budget. Er muss also nicht mehr von der Beschaffung überzeugt werden. Dadurch kann der Vertriebsaufwand insgesamt gesenkt werden. 

Mehr dazu kannst du hier nachlesen: Lohnen sich öffentliche Ausschreibungen?

Was macht staatliche Ausschreibungen interessant? 

Die öffentliche Hand vergibt jährlich Aufträge in Milliardenhöhe in den verschiedensten Branchen, von Bauprojekten über IT-Dienstleistungen bis hin zu Beratungsleistungen, um nur ein paar wenige zu nennen.  

Öffentliche Aufträge sind nicht nur finanziell attraktiv, sondern bieten auch Stabilität und Planungssicherheit. Nicht nur, dass sie oft langfristig vergeben werden und damit finanzielle Stabilität bringen. Öffentliche Auftraggeber haben auch ein sehr niedriges Ausfallsrisiko. Ein erfolgreicher Auftrag bildet auch eine wertvolle Referenz für zukünftige Projekte und kann das Ansehen deines Unternehmens stärken. Im besten Fall kannst du durch die Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen auch dein eigenes Unternehmen weiterentwickeln. 

Wie findest du passende Ausschreibungen? 

Es gibt mehrere Plattformen, auf denen du aktuelle Ausschreibungen findest.  

  • Die Ausschreibungssuche des USP (Unternehmensserviceportal) bietet eine umfassende Datenbank von Ausschreibungen österreichischer Auftraggeber, in der du nach spezifischen Aufträgen suchen kannst.  
  • Auf dem EU-Portal ted.europa.eu werden Bekanntmachungen von Auftraggebern aller EU-Staaten veröffentlicht. Allerdings werden hier nur Aufträge gelistet, deren Wert die EU-Schwellenwerte übersteigen (ca EUR 220.000 bei Liefer- und Dienstleistungsaufträgen und ca EUR 5,5 Mio bei Bauaufträgen). 

Hier findest du weiterführende Informationen und Tipps, wie du Ausschreibungen finden kannst.

Tipps für eine erfolgreiche Teilnahme an staatlichen Ausschreibungen 

Der Ablauf öffentlicher Ausschreibungen ist gesetzlich detailliert geregelt. Deshalb sind öffentliche Vergabeverfahren gezwungenermaßen sehr formalistisch. Achte vor allem auf folgende Punkte, um deine Erfolgschancen zu erhöhen: 

  • Sorgfältige Vorbereitung: Stelle sicher, dass dein Unternehmen alle notwendigen Qualifikationen und Zertifikate besitzt. Eine gründliche Vorbereitung und die Einhaltung aller formalen Anforderungen sind entscheidend. 
  • Angebotsunterlagen genau lesen: Dein Angebot sollte klar und präzise sein. Achte darauf, alle geforderten Informationen und Dokumente vollständig und korrekt einzureichen. Achtung: Das Angebot darf in keinem Punkt den Bedingungen der Ausschreibungsunterlagen widersprechen. 
  • Fristen einhalten: Verpasse keine Fristen. Nutze Tools und Kalender, um sicherzustellen, dass du alle wichtigen Termine im Blick behalten. Plane die Abgabe deines Angebots einen oder zwei Tage vor Ablauf der Frist, um auf mögliche Probleme reagieren zu können. 
  • Zusammenarbeit mit Partnern: In der Regel ist es zulässig, gemeinsam mit anderen Unternehmen in Form einer Bietergemeinschaft anzubieten. Genauso ist es möglich, Leistungsteile an Subunternehmer weiterzugeben. Wenn du auf Kontakte zu anderen Unternehmen zurückgreifen kannst, ermöglicht dir das vielleicht die Teilnahme an Verfahren für große Aufträge, die du alleine nicht bewältigen könntest.  
Banner Crashkurs

Fazit 

Staatliche Ausschreibungen bieten österreichischen Unternehmen vielfältige Chancen. Mit der richtigen Vorbereitung und einer effizienten Herangehensweise kannst du dein Unternehmen erfolgreich positionieren.

Hast du Fragen oder benötigest du weitere Informationen? Kontaktiere mich.